Post from RICOH THETA. - Spherical Image - RICOH THETA
Der Zaubergarten im Nachbarschaftshaus Rheinau
Anfang 2014 startete das Projekt „Zaubergarten“ im Nachbarschaftshaus Rheinau. Die Idee war, den Garten mehr zu beleben. Den Kindern und Jugendlichen sollte ein Erfahrungsraum eröffnet werden in dem sie die Möglichkeit haben sich künstlerisch zu betätigen und außerdem sich aktiv an der Gestaltung eines Gartens zu beteiligen, in dem Gemüse, Obst, Kräuter und verschiedene Pflanzen für das Auge wachsen sollen.
Spielerisch wird hier vermittelt, was so ein kleines Stück Natur alles zu bieten hat. Gemüse und Obst wächst nicht im Supermarkt 😉 , schmeckt frisch geerntet am Besten und noch besser, wenn man selbst für die Ernte mitverantwortlich ist. Abgesehen davon wurde schnell bemerkt, wie viele Tiere sich in so einem Garten tummeln. Von gefräßigen Schnecken bis hin zu frechen Eichhörnchen, es gibt viel zu entdecken. Ganz nebenbei wird so erlernt, wie wichtig ein gut funktionierendes Ökosystem ist und als logische Schlussfolgerung konsequent auf chemische Düngemittel, Unkrautentferner und andere Stoffe, die Schaden anrichten könnten, verzichtet. Es soll alles so naturnah wie möglich sein.
Angelehnt an die Idee der Permakultur soll bei diesem Projekt langfristig ein Gleichgewicht entstehen. Schädlinge und Nützlinge sollen sich die Waage halten.
Beginn Februar 2014 April 2014
Das erste Beet im Frühjahr und Sommer 2014
Kunst im Zaubergarten:
Fotoaktion mit dem Zaubertor
er